Sie lesen hier folgende AGBs: Einmal für mein Gesamtangebot außerhalb des Shops (Seminare, Coachings, etc.) sowie für mein Shop- und Verkaufsangebot.
AGB Online-Shop
Vertragsbedingungen im Rahmen von Kaufverträgen, die über die Plattform zwischen Kim Fleckenstein, Benediktenwandstraße 33, 81545 München – im Folgenden “Anbieter” – und den in § 2 des Vertrags bezeichneten Kunden – im Folgenden “Kunde” – geschlossen werden.
Information zur Verbraucherschlichtung:
Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, da ich nicht bereit oder verpflichtet bin, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über eine Online-Plattform beigelegt werden. Nachstehend finden Sie den entsprechenden Link zur Universalschlichtungsstelle des Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein zur außergerichtlichen Klärung von Online-Streitigkeiten (sog. “OS-Plattform”) gemäß der EU-Verordnung: (https://www.verbraucher-schlichter.de).
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Webshopanbieter (nachfolgend “Anbieter”) und dem Kunden (nachfolgend “Kunde”) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Für den Erwerb von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist.
2. Vertragsschluss
Der Kunde kann aus dem Sortiment des Anbieters Produkte auswählen und diese über den Button “In den Warenkorb” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über den Button “Jetzt Kaufen” gibt er einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Durch Schließen des Internetbrowsers kann der Bestellvorgang abgebrochen werden. Der Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Klicken auf den Button “Mit Ihrer Bestellung erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Widerrufsbestimmungen einverstanden.” diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in seinen Antrag aufgenommen hat. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen. Der Anbieter speichert den Vertragstext und sendet die Bestelldaten dem Kunden per eMail zu. Die AGB des Anbieters können vom Kunden jederzeit auch unter https://www.kimfleckenstein.com/agb/ eingesehen werden. Vergangene Bestellungen sind im Kundenbereich unter Mein Konto > Meine Bestellungen ersichtlich.
3. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
4. Preise und Versandkosten
Die auf der Website des Anbieters angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Versandkosten. Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen. Der Versand der Ware erfolgt per Postversand. Das Versandrisiko trägt der Anbieter, wenn der Kunde Verbraucher ist.
5. Lieferung
Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen und endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
6. Zahlungsmodalitäten
Der Kunde kann die Zahlung durch folgende Methoden vornehmen: Vorkasse, PayPal, Kreditkarte, Zahlung per Gutschein. Der Kunde kann die in seinem Nutzerkonto gespeicherte Zahlungsart jederzeit ändern. Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Ist die Fälligkeit der Zahlung nach dem Kalender bestimmt, so kommt der Kunde bereits durch Versäumung des Termins in Verzug. In diesem Fall hat er dem Anbieter Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu zahlen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung von Verzugszinsen schließt die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden durch den Anbieter nicht aus.
7. Sachmängelgewährleistung, Garantie
Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungspflicht auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
8. Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
9. Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Datenschutz ist uns besonders wichtig. Deshalb finden Sie unsere Datenschutzerklärung unter einem separaten Button auf unserer Homepage.
10. Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters. Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam. Die Vertragssprache ist Deutsch.
AGB für Mitgliedschaften und Selbstlernkurse
Information zur Verbraucherschlichtung:
Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, da ich nicht bereit oder verpflichtet bin, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über eine Online-Plattform beigelegt werden. Nachstehend finden Sie den entsprechenden Link zur Universalschlichtungsstelle des Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein zur außergerichtlichen Klärung von Online-Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) gemäß der EU-Verordnung: (https://www.verbraucher-schlichter.de).
1. Leistungsangebot
Kim Fleckenstein bietet auf ihrer Seite neben kostenlosen Inhalten zusätzliche kostenpflichtige Extrainhalte, genannt Selbstlernkurse und Mitgliedschaften an (im Folgenden „Mitgliedschaften“). Diese Mitgliedschaften sind grundsätzlich nicht für jedermann frei zugänglich. Für diese Mitgliedschaften sind die Registrierung und Bezahlung durch den Nutzer erforderlich.
2. Vertragsschluss und Vertragsverhältnisse; Registrierung
Voraussetzung für die Nutzung des Angebots von Kim Fleckenstein (kostenpflichtige Mitgliedschaften, kostenpflichtige Selbstlernkurse und/oder kostenlose Testangebote bzw. sonstige Leistungen) ist die Registrierung des Nutzers durch Kim Fleckenstein. Kim Fleckenstein kann entweder selbständig nach kostenloser Registrierung oder in Verbindung dem Abschluss eines Vertrages über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft das kostenlose Ausprobieren der Inhalte bzw. Dienstleistungen von Kim Fleckenstein während eines Testzeitraums anbieten. Unbeschadet getroffener gegenteiliger Vereinbarungen besteht kein Anspruch auf einen kostenlosen Test.
Der Vertrag kommt durch Annahme der Bestellung des Nutzers durch Kim Fleckenstein zustande. Kim Fleckenstein kann die Annahme der Bestellung des Nutzers auch durch Freischaltung des jeweiligen Angebots erklären.
Die Nutzung der Angebote von Kim Fleckenstein ist grundsätzlich nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet. Einen Nutzungsvertrag dürfen Minderjährige nur mit Einwilligung ihrer gesetzlichen Vertreter abschließen.
3. Leistungsumfang
Soweit ein Vertrag über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft abgeschlossen wurde, erbringt Kim Fleckenstein die vereinbarten Leistungen. Soweit Kim Fleckenstein darüber hinaus freiwillig und kostenlos Inhalte und/oder Dienstleistungen bereitstellt, erfolgt dies ohne Übernahme einer Rechtspflicht hierzu und Kim Fleckenstein ist jederzeit berechtigt diese Leistungen zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken.
Da Kim Fleckenstein keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet hat sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, kann Kim Fleckenstein keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernehmen.
Kim Fleckenstein bemüht sich um eine weitestgehende Verfügbarkeit ihres Dienstes über das Internet, kann jedoch aus technischen Gründen (Server Backup, Wartung usw.) keine ständige einwandfreie Verfügbarkeit garantieren. Betriebsunterbrechungen sind möglich.
Entsprechend kann für Schäden, die aus einer zeitweisen Nichtverfügbarkeit oder einer nur eingeschränkten Verfügbarkeit herrühren, keine Haftung übernommen werden.
Kim Fleckenstein geht von einer Verfügbarkeit ihres Online-Angebots von 99 % auf das Kalenderjahr gerechnet aus. Nicht eingerechnet werden von Kim Fleckenstein nicht zu vertretende Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht von Kim Fleckenstein zu vertretenden Gründen.
Kim Fleckenstein übernimmt keine Gewähr, dass die angebotenen kostenpflichtigen Inhalte den Erwartungen des Nutzers entsprechen oder damit ein bestimmtes Ziel des Nutzers erreicht werden kann.
Fehlerhafte Daten werden nach schriftlicher nachvollziehbarer Fehlerbeschreibung durch den Nutzer, soweit möglich, umgehend von Kim Fleckenstein behoben. Eine Gewährleistung für Richtigkeit und Vollständigkeit der kostenpflichtigen Inhalte wird ausgeschlossen, ebenso die Gewährleistung, dass die Anwendung oder die darin enthaltenen Extrainhalte den Anforderungen oder den Erwartungen des Nutzers entsprechen.
4. Allgemeine Hinweise
Die Programme von Kim Fleckenstein ersetzen keinen Arztbesuch oder Medikamente, die krankheitsbedingt benötigt werden. Ferner stellen sie keine Psychotherapie oder Heilbehandlung dar. Eine normale psychische und physische Belastbarkeit wird vorausgesetzt
Hypnose und mentales Coaching sind prinzipiell für alle körperlich und geistig gesunden Menschen geeignet. Sollten Sie in therapeutischer Behandlung sein, z.Bsp. aufgrund einer Depression oder Psychose, und / oder verschreibungspflichtige Medikamente einnehmen, halten Sie bitte vor Anwendung Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt. Die Programme ersetzen keine Behandlung bei krankhaften Angststörungen.
Mit ihren Programmen gibt Kim Fleckenstein keinerlei Heilversprechen ab. Die Anwendung der Programme erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.
5. Pflichten bzw. Obliegenheiten des Nutzers, verbotene Verhaltensweisen
Der Nutzer darf das Angebot von Kim Fleckenstein nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist untersagt.
Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Anmeldung vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen, und diese während der Vertragslaufzeit durch Anpassung in seinem Nutzerkonto oder Mitteilung an Kim Fleckenstein aktuell zu halten.
Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungspakets an Dritte ist verboten.
Der Nutzer ist verpflichtet, die an Inhalten kostenpflichtiger Mitgliedschaften sowie sonstigen Inhalten im Angebot von Kim Fleckenstein bestehenden gesetzlichen Urheber- und sonstigen Rechte zu beachten. Er darf diese Inhalte nicht vervielfältigen, verbreiten oder öffentlich zugänglich machen oder technische Schutzmaßnahmen oder Urheber- bzw. Rechtevermerke entfernen, es sei denn dies ist ausdrücklich erlaubt.
Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte aus dem Angebot von Kim Fleckenstein bereitzuhalten.
6. Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug, Zurückbehaltungsrecht
Alle vereinbarten Vergütungen verstehen sich einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten fallen nicht an. Kim Fleckenstein ist zur Übermittlung von elektronischen Rechnungen berechtigt.
Sofern eine Gesamtzahlung für einen bestimmten Zeitraum vereinbart ist, ist der Gesamtbetrag mit Beginn des Zeitraums fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist. Im übrigen sind vereinbarten Entgelte sind sofort fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist.
Die Bezahlung ist ausschließlich durch das vereinbarte Zahlungsmittel zulässig. Kim Fleckenstein bietet die Zahlung per Vorkasse, PayPal und Kreditkarte an.
Erfüllt der Nutzer eine fällige Zahlungsverpflichtung gegenüber Kim Fleckenstein unberechtigt nicht, so ist Kim Fleckenstein nach vorheriger Abmahnung und unbeschadet weiterer gesetzlicher und vertraglicher Rechte berechtigt, den Zugang des Nutzers solange vorübergehend zu sperren, bis die geschuldete Zahlung eingegangen ist. Die Vertragslaufzeit bleibt in diesem Fall von der vorübergehenden Sperrung unberührt.
7. Vertragslaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung
Der Vertrag über eine kostenpflichtige Mitgliedschaft läuft für die jeweils vereinbarte Laufzeit. Nach deren Ende verlängert er sich jeweils automatisch um die vereinbarte Laufzeit, längstens jedoch um ein Jahr, sofern der Nutzer oder Kim Fleckenstein den Vertrag nicht zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigt.
Kim Fleckenstein bietet ebenfalls den Abschluss einer Mitgliedschaft als Geschenk an. Die kostenpflichtige Mitgliedschaft als Geschenk läuft für die jeweils vereinbarte Laufzeit ab dem Datum der Bestellung. Nach deren Ende verlängert sie sich jeweils automatisch um die vereinbarte Laufzeit, längstens jedoch um ein Jahr, sofern der Nutzer oder Kim Fleckenstein den Vertrag nicht zum Ende der jeweiligen Laufzeit kündigt.
Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Vom Nutzer kann sie auch online über die bereitgestellte Funktion im Nutzerkonto erklärt werden.
Das gesetzliche Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für Kim Fleckenstein liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund insbesondere auch vor, wenn der Nutzer bei der Anmeldung bzw. Bestellung und/oder späterer Änderung seiner Daten vorsätzlich Falschangaben macht oder gegen diese AGB wiederholt verstoßen hat, sofern Kim Fleckenstein vor außerordentlicher Kündigung erfolglos die Einhaltung der betroffenen Vertragspflicht des Nutzers angemahnt hat (Abmahnung).
Rabatte oder Rabattgutscheine (z. B. ein Gutschein mit Rabattcode) können nur zu den jeweils ausgeschriebenen Aktionsbedingungen und /oder Aktionszeiträumen eingelöst werden.
Kim Fleckenstein ist berechtigt, Umfang, Art und Inhalt der angebotenen Leistungen jederzeit zu ändern, den Betrieb von kostenpflichtigen Inhalten auf www.kimfleckenstein.com einzustellen oder ihn vollständig oder in Teilen auf Dritte zu übertragen. Kim Fleckenstein ist nicht verpflichtet, bei vorzeitiger Kündigung einer Mitgliedschaft die restlichen Beiträge zurück zu erstatten.
8. Haftung
Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
9. Datenschutz
Sämtliche vom Nutzer mitgeteilten personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von Kim Fleckenstein ausschließlich gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts erhoben, verarbeitet und gespeichert.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers, die für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, werden ausschließlich zur Abwicklung der mit Kim Fleckenstein abgeschlossenen Verträge erhoben und verwendet und dürfen zur weiteren Pflege der Kundenbeziehung herangezogen werden, sofern der Nutzer nicht widerspricht.
Erhoben und verwendet werden personenbezogenen Daten des Nutzers, um die Inanspruchnahme der Mitgliedschaft zu ermöglichen und abzurechnen. Zu Letzteren gehören insbesondere die Merkmale zur Identifikation als Nutzer, Angaben über Beginn und Ende sowie über den Umfang der jeweiligen Nutzung.
Lesen hierzu auch meine Datenschutzerklärung.
10. Änderung der AGB
Kim Fleckenstein behält sich vor, die AGB für Mitgliedschaften jederzeit unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen zu ändern. Die Ankündigung erfolgt durch Veröffentlichung auf www.kimfleckenstein.com unter Angabe des Zeitpunkts des Inkrafttretens.
Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung, so gelten die abgeänderten Geschäftsbedingungen als angenommen. In der Ankündigung der Änderung wird gesondert auf die Bedeutung dieser Frist hingewiesen.
Bei einem fristgemäßen Widerspruch des Nutzers gegen die geänderten Geschäftsbedingungen ist Kim Fleckenstein berechtigt, den mit dem Nutzer bestehenden Vertrag zu dem Zeitpunkt zu kündigen, zu dem die Änderung in Kraft tritt.
Der Nutzer ist im Rahmen der Änderung der AGB insbesondere berechtigt, im Falle der Unwirksamkeit einer Bedingung diese mit Wirkung für bestehende Verträge zu ergänzen oder zu ersetzen; bei Änderung einer gesetzlichen Vorschrift oder höchstrichterlichen Rechtsprechung, wenn durch diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses betroffen sind, die betroffenen Bedingungen so anzupassen, wie es dem Zweck der geänderten Rechtslage entspricht, sofern der Nutzer durch die neue, beziehungsweise geänderte Bedingung nicht schlechter steht, als nach der ursprünglichen Bedingung.
11. Schlussbestimmungen, Sonstiges
Ausschließlicher Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, München.
Mündliche oder schriftliche Nebenabreden bestehen nicht.
Sollten einzelne Regelungen dieser AGB oder des geschlossenen Vertrags im Übrigen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
AGB für Coachings, Kurse, Workshops, Seminare und sonstige Dienstleistungen
Information zur Verbraucherschlichtung:
Ich nehme nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil, da ich nicht bereit oder verpflichtet bin, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Händlern im Zusammenhang von Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen können über eine Online-Plattform beigelegt werden. Nachstehend finden Sie den entsprechenden Link zur Universalschlichtungsstelle des Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein zur außergerichtlichen Klärung von Online-Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) gemäß der EU-Verordnung: (https://www.verbraucher-schlichter.de).
1. Allgemeine Regelungen und Gültigkeit
Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten für Coaching & Therapie (Einzelsitzungen) und Workshops, sowie für alle weiteren Dienstleistungen und Produkte, die von Kim Fleckenstein angeboten oder vermittelt werden. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, die allgemeinen Geschäftsbedingungen (folgt auch AGB genannt) vollumfänglich zu akzeptieren.
2. Workshops
2.1 Angebot und Anmeldung
Kim Fleckenstein bietet Seminare, Workshops und Kurse zu unterschiedlichen Themen an. Eine Anmeldung erfolgt üblicherweise über eine Online-Bestellung, wobei das übliche Widerrufsrecht geltend zu machen ist.
2.2 Durchführung und Zustandekommen von Kursen
Kim Fleckenstein kann aus wichtigem Grund Kurse räumlich und/oder zeitlich verlegen. Ebenfalls aus wichtigem Grund (z.B. zu geringe Teilnehmerzahl oder Erkrankung der Referentin) können Kurse gegen volle Erstattung der Kursgebühren abgesagt werden. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Kosten für bereits von Ihnen gekaufte Fahrkarten, Flugtickets etc. können leider nicht erstattet werden.
2.3 Stornierung und Stornobedingungen
Bei Stornierung einer Festbuchung werden folgende Anteile der Teilnahmegebühren fällig, wenn für den Kurs kein Ersatzteilnehmer gestellt wird: • Storno bis 4 Wochen vor Kursbeginn: keine Kosten • Storno bis 14 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Teilnahmegebühren • Storno weniger als 14 Tage vor Kursbeginn oder Nichterscheinen: 100 % der Kursgebühren Während des Kurses oder nach Kursbeginn ist keine Stornierung möglich.
2.4 Kursgebühren
Die Kursgebühr wird mit der Anmeldung fällig.
2.5 Kursklima
Im Kurs achten die Teilnehmer auf einen wohlwollenden, konstruktiven und wertschätzenden Umgang miteinander. Das eigene Anfertigen von Bild-, Ton- und/oder Videoaufzeichnungen ist während des Kurses nicht gestattet. Jedoch können Aufnahmen durch Kim Fleckenstein angefertigt und gegebenenfalls veröffentlicht werden, zum Beispiel in einer Bildergalerie. Wer keine Bildaufnahmen o.ä. von sich wünscht, kann dies einfach rechtzeitig bei der Anmeldung oder spätestens vor Kursbeginn per Email bekanntgeben. Kim Fleckenstein ist es grundsätzlich vorbehalten, eine weitere Kursteilnahme vor oder während eines laufenden Kurses abzulehnen, z.B. bei Zahlungsverzug, grober Störung des Kursablaufs und –klimas etc., wobei eine Rückerstattung der Kursgebühren oder sonstige Schadens- oder Ersatzforderungen ausgeschlossen sind.
2.6 Teilnahmevoraussetzungen
Der Kursteilnehmer hat vor Anmeldung sicherzustellen, dass er geistig und körperlich gesund ist, um an einem Kurs vollständig teilzunehmen. Ebenso versteht sich der Kurs nicht als Therapie und kann eine ebensolche nicht ersetzen. Sollten Sie an einer seelischen Störung leiden, sich in einer Krisensituation befinden, regelmäßig Medikamente einnehmen, sich aktuell oder früher in einer Psychotherapie befinden bzw. jetzt oder früher einmal unter Alkoholismus, Drogenmissbrauch, Psychose, Persönlichkeitsstörung, Ess-Störung oder Depression leiden bzw. gelitten haben, müssen Sie dies vor einer Anmeldung schriftlich mitteilen. Kim Fleckenstein steht es grundsätzlich frei, Teilnehmern die Kursteilnahme zu verweigern, wobei Schadens- oder Ersatzforderungen ausgeschlossen werden.
3. Coachings (Einzel- und Gruppensitzungen)3.1 Art & Vertragspartner
Kim Fleckenstein bietet Coaching- und Therapie-Sitzungen an. Für die Vorabberatung und Terminfindung wenden Sie sich bitte direkt an Kim Fleckenstein entweder per telefonischem Kontakt oder einer E-Mail.
3.2 Haftungsausschluss
Kim Fleckenstein haftet für keinerlei falscher Angaben Ihrerseits. Sollten Sie sich bereits in einer therapeutischen Behandlung befinden, klären Sie vorab mit Ihrem behandelndem Arzt, Psychologen oder Psychiater ab, inwieweit eine zusätzliche Therapie oder ein Coaching für Sie ratsam ist. Kim Fleckenstein behält es sich vor – nach Entbindung der Schweigepflicht des behandelndem Arztes, Psychologen oder Psychiater Ihrerseits – sich zusätzlich bei diesen rückzuversichern.
3.3 Termin-Stornobedingungen
Sollten Sie einen Termin einmal nicht rechtzeitig einhalten können, geben Sie Kim Fleckenstein rechtzeitig Bescheid. Gerne versucht Kim Fleckenstein, eine für Sie passende Alternative zu finden. Eine Sitzung können Sie bis 48 Stunden vor dem stattfindenden Termin kostenfrei per Email stornieren. Bei Sitzungen, die nicht spätestens 48 Stunden vor dem stattfindenden Termin verschoben werden, wird generell das volle Sitzungshonorar fällig.
3.4 Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme an einem Coaching ist grundsätzlich nur bei körperlicher und geistiger Gesundheit möglich. Mit Inanspruchnahme einer Beratung oder eines Coachings bzw. der Buchung eines Coachings, eines Kurses oder einer Sitzung erklärt der Klient, eigenverantwortlich durch geeignete Maßnahmen sichergestellt zu haben, körperlich sowie geistig gesund zu sein. Einen Sitzungsausschluss stellt eine aktuelle oder frühere Psychose, Depression, Suizidalität sowie Alkohol- oder Drogenmissbrauch dar. Sollte der Klient trotzdem eine Sitzung gebucht haben, kann Kim Fleckenstein in der Sitzung bei gleichem Honoraranspruch auf den Einsatz hypnotherapeutischer Elemente verzichten.
4. Haftungsausschluss
Eine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität meiner Unterlagen, Materialen und Dokumente (wie z.B. Kursunterlagen, Coachingunterlagen, Inhalte der Webseite, etc.) besteht nicht.
5. Urheber-Recht
Sämtliche durch Kim Fleckenstein zur Verfügung gestellten Materialien und Unterlagen (digital, schriftlich, Audio oder Video) unterliegen soweit nicht anders gekennzeichnet dem Urheberrecht von Kim Fleckenstein. Eine Weiterverwendung, Reproduzierung, Weitergabe, auch auszugsweise oder mündlich, erfordert eine schriftliche Einverständniserklärung durch Kim Fleckenstein.
6. Widerrufsrecht Coaching, Therapie & Workshops für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: Bei Coaching-, Therapiesitzungen sowie Workshops, deren Buchung als Fernabsatzvertrag anzusehen ist, haben Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, wobei die Frist für den Widerruf vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses beträgt. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kim Fleckenstein, Benediktenwandstraße 33, D-81545 München, Telefon 089-21371787, eMail info@kimfleckenstein.com) mittels eindeutiger Erklärung (zum Beispiel ein postalisch versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das weiter unten aufgeführte Formular benutzen, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen vorab erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fallwerden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück – an: Kim Fleckenstein, Benediktenwandstraße 33, D-81545 München, info@kimfleckenstein.com. Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*): Bestellt am(*)/erhalten am(*): Name des/der Verbraucher(s)/-in: Anschrift des/der Verbraucher(s)/-in: Unterschrift des/der Verbraucher(s)/-in (nur bei Mitteilung auf Papier): Datum: (*) = unzutreffendes bitte streichen
7. Schlussbestimmungen
Zusätzliche Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Vereinbarungen oder die AGB insgesamt unwirksam sein oder werden, treten an die Stelle der unwirksamen Vereinbarung(en) rechtsgültige Vereinbarungen, die der/den unwirksamen von der Bedeutung her am nächsten kommen. Als Gerichtstand wird in gegenseitigem Einvernehmen München vereinbart.