Hallo liebe Leser*In,
ein neues Jahr bedeutet nicht automatisch, dass wir all unsere Sorgen und Rückschläge einfach vergessen können.
Was in 2024 passiert ist – das, was schief lief, die Dinge, die nicht so liefen wie erhofft – das trägt Gewicht.
Und manchmal spüren wir dieses Gewicht noch deutlich, auch wenn das Jahr längst vorbei ist.
Aber hier kommt die erste Regel für 2025:
Halte Dich nicht mit dem auf, was 2024 schief gelaufen ist.
Das klingt leichter gesagt als getan, oder?
Denn loslassen ist nicht einfach. Zu akzeptieren, dass Dinge passiert sind, die wir uns anders gewünscht hätten.
Zu akzeptieren, dass manche Wunden noch nicht ganz verheilt sind – das fordert Mut und Geduld.
Doch genau das ist eine der wichtigsten Lektionen, die wir lernen können:
Annehmen, was war: Du musst die Vergangenheit nicht mögen, aber Du kannst sie akzeptieren. Sie ist ein Teil von Dir – und sie hat Dich zu dem Menschen gemacht, der Du heute bist.
Daraus lernen: Jedes Hindernis, jeder Fehler bringt eine Erkenntnis mit sich. Sie mag schmerzhaft sein, aber sie gibt Dir die Chance, zu wachsen.
Im alten Jahr belassen: Was geschehen ist, bleibt dort, wo es hingehört – in der Vergangenheit. Es hat keine Macht über Dein Jetzt und Dein Morgen, außer Du gibst sie ihm.
Deine Energie ist zu kostbar, um sie weiter in die Vergangenheit zu investieren. Du verdienst es, Dich auf das zu konzentrieren, was vor Dir liegt:
Ein neues Jahr, neue Möglichkeiten, neue Chancen, Dich selbst zu überraschen.
Ja, loslassen ist nicht einfach. Aber es ist ein Geschenk, das Du Dir selbst machst. Ein Akt der Selbstliebe und der Befreiung.
Nimm Dir Zeit, diesen Prozess in Deinem eigenen Tempo zu gehen.
Und vergiss nicht: Du musst das nicht perfekt machen. Es reicht, wenn Du den ersten Schritt gehst – immer wieder.
2025 wartet auf Dich. Mach es zu Deinem Jahr.
Ich danke Dir, dass Du meinen Artikel liest. Solltest Du jemanden kennen, den dieser Beitrag auch interessieren könnte, so leite diesen Blogbeitrag sehr gerne weiter ❤️
Ich sende dankbare Grüße vom See ❤️
Kim