Hallo liebe Zuhörer*Innen,
Trennungen, Verluste und emotionale Abschiede gehören zum Leben – und trotzdem treffen sie uns oft mit voller Wucht. In dieser Podcastfolge erzähle ich sehr persönlich, wie ich nach dem Ende einer 10,5-jährigen Beziehung nicht nur mit dem Verlust eines Menschen, sondern auch mit vielen unverarbeiteten Themen aus der Vergangenheit konfrontiert wurde.
Ich teile meinen Weg der emotionalen Verarbeitung und spreche darüber, wie wichtig Selbstliebe, ein gesundes Selbstbewusstsein und ein starkes Mindset sind, wenn man einen Verlust nachhaltig verarbeiten möchte.
Warum Selbstliebe nichts mit Egoismus zu tun hat
Gerade in Zeiten emotionaler Erschütterung hören wir oft den Satz: „Du musst Dich erst selbst lieben, bevor Du jemanden anderen lieben kannst.“ Doch was bedeutet das eigentlich?
Selbstliebe bedeutet nicht, sich in den Mittelpunkt zu stellen oder den Schmerz wegzuschieben. Sie zeigt sich oft leise – in dem Moment, in dem wir aufhören, funktionieren zu wollen, und uns erlauben, einfach nur zu fühlen.
Mitgefühl mit sich selbst ist keine Schwäche, sondern ein Akt der inneren Stärke. Und echter Selbstwert hat nichts mit Egoismus zu tun – sondern mit der Entscheidung, sich selbst inmitten des Schmerzes nicht zu verlassen.
Die Kraft eines starken Mindsets bei Verlust
In der Folge erfährst Du auch, wie wichtig es ist, sich bewusst mit den eigenen Gedanken auseinanderzusetzen.
Ein starkes Mindset bedeutet nicht, den Schmerz zu verdrängen oder sich alles schönzureden. Es heißt nicht, den Trennungsschmerz wegzulächeln oder sich einzureden, dass „alles einen Sinn hat“, wenn sich innerlich gerade alles leer anfühlt.
Ein kraftvolles Mindset heißt, ehrlich mit sich selbst zu sein. Es bedeutet, den Schmerz zuzulassen, ohne sich darin zu verlieren. Es heißt, ihn zu halten – ohne die Hoffnung aufzugeben, dass aus diesem Dunkel irgendwann wieder Licht entstehen kann.
Wie ein Hund mein Leben veränderte
Besonders bewegend ist für mich die Geschichte von Pippa – eine Hündin, die mich in dieser sehr verletzlichen Phase begleitet hat. Durch sie habe ich nicht nur meine Verbindung zur Natur wiederentdeckt, sondern auch einen lang verdrängten Wunsch in mir gespürt.
Nicht jeder Verlust führt zu einem Neuanfang – und das ist okay
Zum Abschluss ist es mir wichtig zu sagen: Nicht jeder Verlust lässt sich in etwas Positives umwandeln. Manche Erfahrungen sind schlicht zu schmerzhaft – und es braucht Zeit, Kraft und manchmal auch Unterstützung, um damit umgehen zu lernen.
Höre Dir jetzt diese Podcastfolge über Trennung, Heilung und Neubeginn an und schaue, welche guten Erkenntnisse Du für Dich vielleicht mitnehmen kannst:
🧭 Weiterführende Unterstützung für dich
Wenn Du Dich selbst gerade in einer Phase des Umbruchs oder Verlusts befindest – oder Dein Selbstbewusstsein nach einer emotionalen Herausforderung stärken möchtest – findest Du hier passende Ressourcen, die Dich auf Deinem Weg unterstützen können:
Hypnose-MP3s zum Thema „Trauer überwinden“ & „Selbstbewusstsein stärken“
Sanfte, geführte Hypnosen, die Dich dabei unterstützen, loszulassen, innere Ruhe zu finden und Dein Selbstbild Schritt für Schritt zu stärken.
Mini-Kurs: „Ablehnung meistern & Selbstvertrauen stärken“
Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, wie Ablehnung unser Selbstbild prägt und wie Du besser damit umgehen kannst, empfehle ich Dir meinen Blogartikel „7 Gründe, warum Ablehnung uns so stark trifft“
Und wenn Du direkt tiefer einsteigen möchtest, findest Du in meinem Mini-Kurs „Ablehnung meistern & Selbstvertrauen stärken“ konkrete Übungen, Tools und Impulse für Deinen Weg zu mehr innerer Stärke.
👉 Ablehnung meistern & Selbstvertrauen stärken
Diese Angebote sind liebevoll gestaltet und praxisnah – für Deinen ganz eigenen Weg durch Trauer, Neuanfang und Selbststärkung.
Dir hat diese Folge gefallen? Dann bewerte sie doch gerne positiv und empfehle meinen Podcast an die Personen weiter, von denen Du meinst, dass er ihnen auch gefallen könnte. Du möchtest keine Episode verpassen? Dann abonniere meinen Podcast und bekomme direkt Bescheid, wenn eine neue Podcastfolge veröffentlicht wurde.
Herzliche Grüße 👋
Kim