Blog-Kategorie

Podcast

Ablehnung im Job souverän meistern

Selbstbewusst mit Ablehnung im Job umgehen

Ablehnung im Job ist etwas, das jede:r kennt und das uns emotional härter trifft, als wir oft zugeben. Eine Absage, ein Nein in der Gehaltsverhandlung oder ein harsches Feedback können schnell das GefĂĽhl von „nicht gut genug“ auslösen. Doch: Ablehnung ist kein Urteil ĂĽber deinen Wert. In diesem Artikel lernst du, wie du souverän mit … Weiterlesen >

Emotionale Abgrenzung: Gesunde Grenzen setzen

Schutzschild als Symbol fĂĽr emotionale Abgrenzung

Emotionale Abgrenzung: Warum sie so wichtig ist und wie du das lernst Emotionale Abgrenzung ist kein kaltes WegstoĂźen, sondern ein liebevoller Akt der SelbstfĂĽrsorge. Wer ständig die GefĂĽhle anderer spĂĽrt, läuft Gefahr, sich selbst zu verlieren. In diesem Artikel erfährst du, warum emotionale Abgrenzung so wichtig ist, wie du gesunde Grenzen setzen kannst und welche … Weiterlesen >

Podcast: Selbstzweifel ĂĽberwinden

„Selbstzweifel überwinden: Start trotz innerer Blockaden“

Selbstzweifel ĂĽberwinden: So findest du Vertrauen in dich und deinen Weg Selbstzweifel können lähmen. Sie schleichen sich leise ein, untergraben unser Vertrauen und halten uns davon ab, das Leben zu leben, das wir uns wĂĽnschen. Vielleicht kennst du dieses ständige Hinterfragen: Bin ich gut genug? Bin ich bereit? Was, wenn ich scheitere? – genau diese … Weiterlesen >

Podcast: Deine Ressourcen = mentale Stärke

Wie Du Deine inneren Ressourcen aufbaust und Deine mentale Stärke stiegerst

Mentale Stärke: Wie du deine inneren Ressourcen nachhaltig aufbaust Was passiert eigentlich, wenn das Leben mal wieder alles auf einmal will? Dein Terminkalender läuft ĂĽber. Erwartungen von auĂźen prasseln auf dich ein. Innere Zweifel klopfen an.Und plötzlich merkst du: Du bist zwar funktionierend, aber nicht mehr verbunden mit dir.Genau hier setzt mentale Stärke an und … Weiterlesen >

Charmant Nein sagen: Grenzen setzen

Say No! Graffiti auf einer Wand, bekannter Ausdruck fĂĽr klare Absage oder Widerstandrompt.

Nein sagen. Ein kurzes Wort, das uns oft schwerer ĂĽber die Lippen geht als eine komplizierte Zusage. Vielleicht kennst du das: Jemand bittet dich um einen Gefallen und innerlich schreit alles in dir „Nein!“. Doch was sagst du? „Klar, kein Problem.“ Danach fĂĽhlst du dich ausgelaugt, ärgerlich oder sogar schuldig, nur nicht frei. Die Wahrheit … Weiterlesen >

Podcast #137 Ablehnung als Chance

Ablehnung meistern _ Selbstvertrauen stärken

Hallo liebe Zuhörer*Innen, kennst du dieses GefĂĽhl, wenn du eine Absage bekommst – und sofort an dir selbst zweifelst?Wenn ein Nein dich verletzt oder innerlich lähmt? Dann bist du nicht allein. Denn Ablehnung trifft uns tief – emotional, persönlich, manchmal körperlich. Und trotzdem gehört sie zum Leben dazu. Die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, … Weiterlesen >

Podcast #136 Warum Du nicht jedem helfen musst

Hallo liebe Zuhörer*Innen, weiĂźt Du, wie dein Selbstwert deine Beziehungen stärkt? FĂĽhlst du dich oft verpflichtet, fĂĽr andere da zu sein, auch wenn du selbst kaum noch Kraft dafĂĽr hast? Hast du manchmal das GefĂĽhl, dass es egoistisch wäre, Nein zu sagen oder klare Grenzen zu setzen? Dann ist meine aktuelle Podcastfolge genau das Richtige … Weiterlesen >

People-Pleasing ĂĽberwinden: Nicht immer Ja sagen

People-Pleasing ĂĽberwinden: Warum du nicht immer Ja sagen musst Kennst du das GefĂĽhl, ständig fĂĽr andere da zu sein, selbst wenn deine Energie längst am Limit ist? Sagst du reflexhaft „Ja“, obwohl du innen klar ein „Nein“ spĂĽrst? Dann steckst du vermutlich im People-Pleasing. Du bist damit nicht allein und du bist nicht „falsch“. People-Pleasing … Weiterlesen >

Nein sagen lernen: 6 typische Situationen im Alltag

Frau sagt souverän Nein und bleibt bei sich

Nein sagen, das klingt einfach, ist es aber oft nicht. Viele von uns nicken automatisch, selbst wenn unser BauchgefĂĽhl eigentlich laut „Nein“ ruft. Wir wollen niemanden verletzen, nicht egoistisch wirken oder Angst haben, etwas Wichtiges zu verlieren. Das Ergebnis: Wir sagen Ja, obwohl wir es gar nicht meinen und fĂĽhlen uns danach erschöpft oder ĂĽbergangen. … Weiterlesen >

Podcast #133 Wie Du Dein inneres Kind heilst

Das innere Kind muĂź Heimat finden, Ablehnung meistern, Selbstvertrauen staerken

Hallo liebe Zuhörer*Innen, kennst Du das GefĂĽhl, dass Dich Ablehnung manchmal völlig aus der Bahn wirft – selbst, wenn es nur eine Kleinigkeit war? Vielleicht ein Kommentar, der Dich lange beschäftigt. Vielleicht ein Nein, das Dich mehr trifft, als Du es Dir selbst erklären kannst. Die Wahrheit ist: Es ist oft nicht die aktuelle Ablehnung, … Weiterlesen >